Ratgeber

Home » Ratgeber

Nebenkosten der Baufinanzierung: Was müssen Sie wissen?

Nebenkosten der Baufinanzierung: Was müssen Sie wissen?

Was sind Nebenkosten in der Baufinanzierung?Nebenkosten in der Baufinanzierung umfassen all die zusätzlichen Ausgaben, die neben dem eigentlichen Kaufpreis einer Immobilie anfallen. Dazu zählen unter anderem Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchgebühren sowie...

mehr lesen
Zählt ein Auto als Eigenkapital beim Immobilienkauf?

Zählt ein Auto als Eigenkapital beim Immobilienkauf?

Was versteht man unter Eigenkapital?Eigenkapital ist fundamental für den Kauf einer Immobilie und bezeichnet den Teil des Kaufpreises, den der Käufer aus eigenen Mitteln finanziert, ohne einen Kredit in Anspruch zu nehmen. Es spiegelt die finanzielle Stärke und das...

mehr lesen
Was zählt zum Eigenkapital? – Ein umfassender Leitfaden

Was zählt zum Eigenkapital? – Ein umfassender Leitfaden

Was ist Eigenkapital?Eigenkapital repräsentiert die Mittel, die Eigentümer in ein Unternehmen oder in Privatbesitz eingebracht haben, minus der Schulden. Im Kern ist es der Betrag, der den Eigentümern nach Begleichung aller Verbindlichkeiten verbleiben würde. Für...

mehr lesen
Bausparvertrag als Eigenkapital nutzen: Clevere Strategie?

Bausparvertrag als Eigenkapital nutzen: Clevere Strategie?

Was ist ein Bausparvertrag und wie funktioniert er?Ein Bausparvertrag ist eine finanzielle Vereinbarung zwischen einem Bausparer und einer Bausparkasse, die darauf abzielt, den Erwerb von Wohneigentum zu erleichtern. Dabei spart der Bausparer zunächst Geld auf seinem...

mehr lesen